|
Ein Haus mit geheimnisvoller Vergangenheit.
Erbaut um 1450 von den Beginen. Wie lange es von dem Orden geführt
wurde ist nicht bekannt. Danach hatte der Marienhof viele Besitzer,
ob Bürgerliche oder Adelige, bis dann 1917 der Orden der Englischen
Fräulein den Marienhof kauften und bis 1955 als Kloster betrieben.
Im November 1955 kaufte der Metzgermeister Emil
Pfarr und seine Ehefrau Gerda Pfarr, geb. Fleischmann, das Anwesen.
Nach umfangreichem Umbau wurden am 7.7.56 die Metzgerei und Gaststätte
eröffnet. Am Anfang standen 6 Übernachtungsmöglichkeiten
zur Verfügung, bis nach und nach die Bettenzahl auf 30 ausgebaut
wurde.
Im Jahre 1966 übernahmen dann Artur und Erika Fecher, geb.
Pfarr, den Betrieb. Roman Fecher mit Familie, Frau Monika Fecher
geb. Mergler, Kinder Kyra und Leon, hat den Betrieb 1990 übernommen.
Er baute in den schönen Klostergarten einen Biergarten.
Der alte Pavillon (Ruine) wurde original getreu wieder aufgebaut
und dient als Ausschank.
Der Biergarten ist direkt am Main gelegen und hat zwei Charaktere,
die schöne Sonnenterasse mit dem Blick auf den Main oder sie
sitzen unter schönen alten Bäumen im Schatten. Für
unsere kleinen Gäste haben wir einen Spielplatz angelegt.
So können unsere Gäste der hektischen Zeit bei hausgemachten
Speisen und einem gepflegten Bier entfliehen.
Auf einem Blick:
- Unser Haus verfügt über 9
Doppelzimmer und 11 Einzelzimmer alle mit Dusche, WC, Telefon und
Kabel-TV
- Biergarten direkt am Main, an dem der
Radweg (Main-Radwanderweg) vorbei geht.
- 26 Parkplätze direkt am Haus
- wir bieten Ihnen Weckservice
- mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnen wir
Sie am Morgen
- genießen Sie unsere deftigen, hausgemachten Speisen im Biergarten
- Sie dürfen gerne Ihr Haustier mitbringen
- für unsere Kleinen gibt es natürlich eine Ermäßigung
|